Bei mehrspurigen Autobahnen ist die Rettungsgasse zwischen dem äußersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur zu bilden. Gesetzlich geregelt ist die Rettungsgasse in der STVO §11 Absatz 2.
§11 Besondere Verkehrslagen (STVO)
(2) Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn, bei Fahrbahnen mit drei Fahrstreifen für eine Richtung zwischen dem linken und dem mittleren Fahrstreifen, eine freie Gasse bilden.
Bei Youtube gibt es ein Video, in dem das richtige Verhalten bei Stau gezeigt wird.
Das Verbrennen von Gegenständen im Freien ist grundsätzlich untersagt. Eine Ausnahme stellen s.g. Brauchtumsfeuer zu Ostern oder an St. Martin dar.
Weiterlesen ...Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbreitung Die Feuerwehr der Stadt Brühl wurde am...
Heute Morgen gegen 02:40 Uhr kam es auf der BAB A 1/61 zwischen dem AK Bliesheim und der AS...
Am Morgen um 7:18 Uhr wurde die Feuerwehr Brühl nach Brühl Kierberg in die Stettiner Straße...
Am Montagmittag wurde die Feuerwehr Brühl auf die Kerkrader Straße alarmiert. Ein...